Workshop zur EUDR: Regulatorische Anforderungen praktisch umsetzen
Sammeln Sie praktische Erfahrungen bei der Anwendung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) in den Abläufen Ihres Unternehmens. Dieser Workshop führt die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch die Durchführung einer wirksamen Sorgfaltspflicht und die Planung der erforderlichen Ressourcen zur Erfüllung der EUDR-Anforderungen.
Im Gegensatz zu theoretischen Veranstaltungen verfolgt dieser Workshop einen praxisorientierten Ansatz. Zur Vorbereitung erhalten die Teilnehmenden vorab Zugang zu Online-Schulungsmaterialien. Während der Präsenzveranstaltung begleiten unsere technischen Fachleute Sie bei der Analyse Ihrer Lieferkette und der Umsetzung von Anforderungen an entwaldungsfreie und legale Produktion.
Alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Workshops ein Teilnahmezertifikat.
Was Sie erwartet
- Angeleitete Übungen und Praxisbeispiele zur Umsetzung von Anforderungen an entwaldungsfreie Lieferketten
- Praktische Analysen der eigenen Lieferkette
- Direkte Beratung durch erfahrene Fachleute mit Erfahrung in verschiedenen Sektoren und Ländern
- Workshop-Unterlagen in englischer Sprache verfügbar

Wer sollte teilnehmen?
Der Workshop richtet sich an Unternehmen, Organisationen und Fachleute, die an der Produktion, Vermarktung oder Beschaffung von EUDR-relevanten Rohstoffen und Waren beteiligt sind – wie Holz, Kakao, Kaffee, Palmöl, Soja, Naturkautschuk und Rinderprodukte. Er eignet sich insbesondere für Teilnehmende, die sich mithilfe praxisnaher Anleitung und Erfahrungsaustausch auf die Anforderungen der EUDR vorbereiten möchten.
Anmeldung
Interessierte sind eingeladen, am 13. November 2025 teilzunehmen. Der Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben.
Die Frühbuchergebühr beträgt 400 EUR pro Person für alle Teilnehmenden bis zum 15. Oktober 2025. Ab dem 16. Oktober 2025 bleibt die Gebühr für Unternehmen, die mit Preferred by Nature zusammenarbeiten, bei 400 EUR, und beträgt 500 EUR für andere Teilnehmende.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte bis zum 23. Oktober 2025 das Anmeldeformular aus. Nach Eingang des Formulars erhalten Sie eine Rechnung. Die Anmeldung wird bestätigt, sobald die Zahlung eingegangen ist.
Programma
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
8:30 - 9:00 | Registrierung & Kaffee |
9:00 - 9:30 | Begrüßung und Einführung |
9:30 - 10:30 | Einführung in die EUDR |
10:30 - 10:45 | Kaffeepause |
10:45 - 11:30 | Aufbau robuster Sorgfaltspflichtsysteme |
11:30 - 13:00 | Informations- und Lieferkettenmanagement |
13:00 - 14:00 | Mittagspause |
14:00 - 14:15 | Preferred by Nature-Lösungen |
14:15 - 15.45 | Risikobewertung und -minderung in der Lieferkette (Legalität) |
15:45 - 16:00 | Kaffeepause |
16:00 - 17:00 | Bewertung von Entwaldungsrisiken |
17:00 - 17:15 | Abschluss und Reflexion |
Dieser Workshop ist Teil der laufenden Bemühungen von Preferred by Nature, die Angleichung an die EUDR zu unterstützen und mehr Transparenz im globalen Handel zu fördern.
>> Hier klicken, um mehr über die EUDR zu erfahren.
Kontaktperson
Nicolas Pillet
Country Representative Frankreich
Senior Regional Manager West & South Europe
npi@pbn.org